Dentolo Deutschland GmbH wird zu getolo GmbH und vereint digitale Versicherungslösungen unter einer Marke

getolo-image_press-release.png
  • png

● Die Dentolo Deutschland GmbH wird zukünftig unter dem Namen getolo GmbH agieren.

● Damit werden alle Marken des Produktportfolios unter einer Dachmarke vereint – dentolo, petolo und vitolo.

● Ziel der Umfirmierung ist es, Marktanforderungen schneller zu begegnen und die Kommunikation zu vereinheitlichen.

Berlin, 06.01.2025, [10.00 Uhr] CET –

Das führende InsurTech-Unternehmen Dentolo Deutschland GmbH wird zukünftig unter dem Namen getolo GmbH agieren. Mit dieser Umfirmierung vereint das Unternehmen, eine Tochter der Zurich Gruppe Deutschland, alle bestehenden Marken des Produktportfolios – dentolo, petolo und vitolo – unter einer Dachmarke. Ziel ist es, Prozesse zu optimieren, Marktanforderungen schneller zu begegnen und die interne sowie externe Kommunikation zu vereinheitlichen.

Mit der Einführung der Dachmarke getolo möchten wir eine klare Linie in der Kommunikation schaffen und gleichzeitig unsere Position als führendes InsurTech weiter ausbauen. Mit der neuen Dachmarke können wir unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen und neue Märkte erschließen. Daniel Gadea, CEO der getolo GmbH.

Drei Marken – ein Ziel: Versicherungslösungen für jede Lebenslage

Die etablierten Marken dentolo (Zahnzusatzversicherung), petolo (Tierversicherung) und vitolo (Krankenzusatzversicherung) bleiben eigenständig, um die spezifischen Zielgruppen weiterhin gezielt anzusprechen. Sie profitieren dabei von einer gemeinsamen Plattform und digitalen Prozessen, die eine konsistente Kommunikation unter der neuen Dachmarke unterstützen. 

„Unsere Marken stehen für mehr als klassische Versicherungen, die nur im Ernstfall greifen”, erläutert Laura Wulff, Chief Growth Officer der getolo GmbH. „Wir verstehen uns als Partner unserer Kund:innen – von der Prävention bis hin zur schnellen Hilfe im Bedarfsfall.“

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat das Scale-up kontinuierlich Marktanteile gewonnen und betreut inzwischen über 200.000 aktiven Kund:innen deutschlandweit. Mit knapp 200 Mitarbeitenden schafft die Umfirmierung die Basis für weiteres Wachstum und Expansion.

Strategische Weiterentwicklung durch eine gemeinsame Dachmarke

Die Umfirmierung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. Mit der Einführung einer einheitlichen Dachmarke möchte getolo den bisherigen Wachstumskurs weiter festigen und zusätzliche Marktanteile gewinnen.

Die Dachmarke fördert sowohl die Weiterentwicklung bestehender Produktlinien als auch die Entwicklung neuer Versicherungslösungen. Dabei bleibt der Fokus auf Kundennähe bestehen: dentolo, vitolo und petolo stehen weiterhin für einfach verständliche Produkte mit unkomplizierten und digitalen Prozessen.

Über petolo

Die 2015 gegründete getolo GmbH ist ein innovatives und mehrfach ausgezeichnetes InsurTech, das ganzheitliche Zusatztarife in den Bereichen Zahnzusatz, Tierkranken und -haftpflicht sowie Krankenzusatztarife anbietet. Unter den Marken dentolo, petolo und vitolo betreuen wir über 200.000 Kund:innen in Deutschland und bieten einen digitalen und unkomplizierten Schutz an, der sich nahtlos in den Alltag unserer Kund:innen integriert.


Wir glauben: Vorsorge ist immer besser als Nachsorge und deshalb stellen wir Prävention, kundenzentrierten Service und finanzielle Sicherheit in den Mittelpunkt, um Kund:innen und ihre Liebsten vor unerwarteten Kosten zu schützen. Dank der engen Zusammenarbeit unseres Teams aus Marktspezialist:innen und Versicherungsexpert:innen behalten wir aktuelle Entwicklungen stets im Blick, um praktikable Lösungen für aktuelle Probleme anzubieten.


Die getolo Unternehmenskultur basiert auf Zusammenarbeit, Innovationsgeist und Schnelligkeit – immer mit dem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Mit einem Team von rund 200 Mitarbeitenden wird getolo von Daniel Gadea (CEO) und Laura Wulff (CGO) geleitet. getolo ist Partner von DA Direkt und Teil der Zurich Gruppe Deutschland.

Kontaktdaten

Erhalten Sie petolo-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren