- Tierversicherung petolo belohnt Vorsorge-Maßnahmen mit einem jährlichen Präventions- & SOS-Budget, statt einmaliger Pauschale
Berlin, 28.07.2022. Der digitale Versicherungs-Anbieter petolo wird Vertriebspartner der Fressnapf Gruppe, der größten Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa. Damit stehen Kundinnen und Kunden des Einzelhändlers ab sofort innovative Versicherungslösungen für Hunde und Katzen zur Verfügung. Die neue Kooperation verfolgt das Ziel, Tierhalter:innen eine sorgenfreie Zeit mit ihren Vierbeinern zu ermöglichen und dabei ganzheitlich den individuellen Bedürfnissen von Mensch und Tier gerecht zu werden. Ein kundenzentriertes, digitales Angebot, das über reine Versicherungsleistungen hinausgeht, untermauert diese Ambitionen.
„Dank der Kooperation werden Kunden und ihre Vierbeiner ganzheitlich betreut, erhalten Zugriff auf sämtliche Services der Fressnapf Gruppe und profitieren von präventiven Maßnahmen, die den Markt für Tierkrankenversicherungen bereichern.“, erklärt Philipp Krause, Gründer & Co-CEO von petolo.
Die Zusammenarbeit von petolo und Fressnapf kombiniert stationäre und digitale Points-of-Sales (POS). Die Versicherungstarife von petolo wurden gemeinsam mit seinem Risikoträger DA Direkt entwickelt. Diese können einfach online oder in teilnehmenden Fressnapf-Märkten abgeschlossen werden. So erhalten Fressnapf-Kunden Zugang zu einem modernen Versicherungs-Angebot und petolo-Kunden können das umfangreiche Ökosystem von Fressnapf nutzen.
„Mit einem eigenen Tierversicherungs-Angebot erweitern wir unser Fressnapf-Ökosystem für unsere Kundinnen und Kunden um einen zentralen Baustein. In der Kooperation mit petolo kombinieren wir dabei das Beste aus zwei Welten – die digitale Stärke eines jungen Versicherungsunternehmens mit der Kompetenz und Reichweite des europäischen Marktführers im Heimtierbedarf. Weitere Ökosystem-Services werden sukzessive folgen, um unseren Kundinnen und Kunden alles zu bieten, was es zum Umsorgen der eigenen Haustiere braucht.“, erklärt Dr. Jens Pippig – Senior Vice President Services & Innovation der Fressnapf Gruppe.
Schon heute bietet die Fachhandelskette seinen Kunden umfangreiche Leistungen, wie GPS-Tracking, die Video-Sprechstunde Dr. Fressnapf sowie den Fressnapf Club inklusive eines Magazins.
„Eine klassische Tierkrankenversicherung für Hund und Katze und damit die rein finanzielle Absicherung ist für Haustierhalter:innen längst nicht mehr ausreichend. Das ganzheitliche Angebot für Vor- und Fürsorge, welches petolo und Fressnapf gemeinsam anbieten können, stellt einen völlig neuen Ansatz dar“, sagt Julian Benning, Gründer & Co-CEO von petolo.
Einen großen Mehrwert bietet die im Leistungspaket enthaltene Online-Sprechstunde bei Veterinär:innen. Versicherte können sich damit unbegrenzt häufig und völlig kostenlos von erfahrenen Dr. Fressnapf-Tierärzt:innen per Smartphone beraten lassen. So lässt sich ganz unkompliziert eine erste medizinische Einschätzung und Beratung einholen. Das erspart Tieren Stress, da sie im gewohnten Umfeld bleiben. Für Halter:innen entfällt der zeitraubende – und oftmals auch belastende - Anfahrtsweg. Haustierbesitzer:innen sparen zudem Kosten für Erstuntersuchungen und erhalten bei petolo eine höhere Kostenerstattung, wenn sie die digitale Videosprechstunde in Anspruch nehmen.
Der digitale Versicherer erstattet Tierarztkosten, je nach Tarif - Komfort, Premium und Premium Plus - bis zu 100%. Neben den reinen Leistungen einer Tierkrankenvollversicherung, deckt petolo auch Präventionsmaßnahmen, darunter Impfungen, Check-Ups oder Wurmkuren und Alternativmedizin, ab. Hierfür liegt das jährliche Gesundheitsbudget bei bis zu 120 Euro.
Außerdem leistet die Versicherung Zahlungen bei unerwarteten Ereignissen, wie etwa dem plötzlichen Krankenhausaufenthalt von Frauchen oder Herrchen, im Rahmen eines SOS-Budgets und stellt die nötigen Mittel für eine Tierpension. Das Notfall-Budget, welches auch z.B. für Such- und Bergungskosten des Tieres greift, liegt bei bis zu 240 Euro pro Jahr.
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören mehr als 1.800 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in elf Ländern sowie über 15.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe.
Über petolo
Das 2015 gegründete InsurTech, die getolo GmbH, entwickelt und bietet ganzheitliche Versicherungslösungen für über 200.000 aktive Kund:innen in den Bereichen Zahnzusatz-, Tier- und Krankenzusatzversicherungen unter den Marken dentolo, petolo und vitolo. Mit einem Team von rund 200 Mitarbeitenden wird das Unternehmen von Daniel Gadea, CEO und Laura Wulff, CGO, geführt. Die getolo GmbH ist Partner des Direktversicherers DA Direkt und Teil der Zurich Gruppe Deutschland.